Ricardo Tarli, Jg. 1978, geboren in Bern, ist diplomierter Journalist und Buchautor.
Er studierte schweizerische und allgemeine Zeitgeschichte, Volks- wirtschaftslehre und Staatsrecht in Fribourg (CH), Bern und Paris.
Nach dem Studium, das er als lic. phil. (M.A.) abgeschlossen hat, absolvierte er berufsbegleitend die Diplomausbildung Journalismus an der Schweizer Journalistenschule MAZ in Luzern.
Mit großer Leidenschaft ist Ricardo Tarli seit 25 Jahren als Journalist tätig.
Seine berufliche Laufbahn begann er als freier Mitarbeiter für verschiedene Schweizer Tages- und Wochenzeitungen und als Volontär/Stagiaire bei einer der auflagenstärksten Tageszeitungen der Schweiz. Anschließend arbeitete er als Politik- und Wirtschaftsredakteur in Biel/Bienne (CH).
Nach Stationen in der Unternehmenskommunikation ist er seither als freischaffender Journalist und selbstständiger PR-Redakteur in Berlin tätig, wo er 2015 ein Redaktionsbüro gründete.
Zu seinen Fachgebieten gehört die Finanz- und Versicherungsbranche.
Historisch-investigative Recherchen bilden einen weiteren Schwerpunkt seiner journalistischen Tätigkeit.
Ricardo Tarli ist Autor des Sachbuchs Operationsgebiet Schweiz. Die dunklen Geschäfte der Stasi (orell füssli, 2015). Er moderiert Gesprächsrunden.
Eine Auswahl seiner Arbeiten finden Sie unter Presse und Corporate Publishing.
Ricardo Tarli lebt in Berlin-Pankow.